Curious Altitudes
Klarheit im Wandel
mit einem Narrativ, das trägt
Curious Altitudes ist die Beratungs- und Coachingpraxis für narrative Führung im digitalen Wandel.
Für Menschen, Teams und Organisationen, die nach einem Wachstums-Narrativ in Zeiten des digitalen Wandels suchen, das Klarheit schafft und nachhaltig trägt.
Narrative Leadership. Fundiert. Menschlich. Methodisch klar.
Robin Karakash
Gründer von Curious Altitudes
Executive Coach (INSEAD). Digitaler Markenstratege. Impulsgeber für narrative Führung.
Ich komme aus der Markenführung, der digitalen Transformation und der internationalen Unternehmenspraxis. Nach über 20 Jahren in leitenden Positionen bei Mozilla, ASICS, Coca-Cola und Viacom und der Markenarbeit aus Agenturzeiten wie VCCP habe ich Curious Altitudes gegründet um Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, Wandel mit Klarheit und Haltung zu gestalten mit Narrativen, die richtungsweisend sind.
Als zertifizierter Coach (INSEAD) arbeite ich heute mit einem systemisch-psychodynamischen Ansatz, der Tiefe und Struktur verbindet.
Curious Altitudes ist keine Methode von der Stange, sondern eine Praxis aus Erfahrung in führenden Organisationen und dem Leben - persönlich gewachsen, wissenschaftlich fundiert, strategisch wirksam.
Mein Angebot
Das eigene Wachstums-Narrativ gestalten und damit Klarheit durch Veränderung im Zeitalter von AI führen.
Ob in Workshops, durch strategische Begleitung oder Coaching, die Arbeit von Curious Altitudes bringt Tiefe, Struktur und Weitblick in komplexe Veränderungsprozesse.
Gemeinsam entwickeln wir den Wachstum Narrativ, der Strategien greifbar macht, als Kompass im Wandel und als Grundlage für Klarheit, Verbindung und Handlungsfähigkeit.
Wir arbeiten dort, wo Veränderung wirklich wirkt:
im Inneren, wenn Rollen, Identität oder Richtung verschwimmen.
Im Außen, wenn Strategien nicht greifen, Kommunikation ins Leere läuft oder Teams sich verlieren.
Und im Zwischen: dort, wo das Alte nicht mehr trägt, das Neue noch keine Form hat und die Richtung erst entstehen darf.
Mein Ansatz
Narratives Coaching: Systemisch. Psychodynamisch. Persönlich.
Ich arbeite mit einem klaren Modell entstanden aus Führungspraxis, fundiert in systemisch-psychodynamischer Theorie.
Narrative Coaching heißt: Wir gehen an den Kern, An das System, nicht an das Symptom. Wir bringen Sprache in das, was oft ungesagt bleibt und schaffen aus innerer Klarheit eine eine klare Geschichte nach innen und außen.
Was mich unterscheidet? Ich verbinde strategisches Denken mit psychodynamischer Tiefe und fundierter Markenerfahrung. Struktur, wenn Komplexität lähmt und ich begleite Erfahrung und einem ganzheitlichen Modell, das wirklich trägt.
Neugier. Weitsicht. Haltung.
Dafür steht Curious Altitudes.
Narrative Führung
Was trägt uns wirklich?
Was gibt dir Orientierung, wenn außen alles in Bewegung ist?
Was brauchst du, um im digitalen Wandel bewusst zu führen?
Narrative Führung setzt genau hier an. Sie lädt dich ein, dein Narrativ neu zu denken. Als aktiven Prozess, der Sinn schafft.
Denn wenn künstliche Intelligenz schneller denkt als wir, wenn Rollenbilder zerbrechen, wenn Organisationen ihre Richtung verlieren, dann tauchen Fragen auf, die kein Tool beantworten kann.
Führung heute braucht mehr als Antworten.
Sie braucht Haltung. Sie braucht Narrative, die Orientierung geben und wachsen lassen.
Narrative Führung heißt, Halt zu finden und Halt zu geben.
Curious Altitudes begleitet dich dabei. Als Co-Pilot auf deiner Reise
DaRum Curious Altitudes!
Was wir Gemeinsam tun
Klarheit in Komplexität bringen. Wandel in Sprache und Richtung umsetzen.
Dein Wachstums-Narrativ neu für dich, dein Team, deine Organisation.
Unsere Arbeit schafft:
innere Orientierung in Zeiten äußerer Unsicherheit
strategische Wirksamkeit durch narrative Klarheit
Verbindung zwischen Identität, Kommunikation und Handlung
eine Führungshaltung, die nicht reaktiv ist, sondern tragfähig
Für wen Curios da IST
Für alle, die im Umbruch stehen:
Für Führungskräfte, die ihre Rolle neu greifen und klarer führen wollen
Für Teams, die verstehen möchten, was sie im Wandel bewegt und wie sie Teil der Geschichte werden
Für Organisationen, die im digitalen Wandel stehen und sich hier klar nach innen und außen verankern wollen.
Für Menschen, die nicht einfach weitermachen, sondern bewusst wachsen wollen
was Bringt das?
Ein gutes Narrativ ist Basis für alles.
Strategien greifen besser, weil sie verstanden werden.
Rollen und Zuständigkeiten werden klar – das reduziert Reibung, Konflikte und Stillstand.
Teams werden anschlussfähig und übernehmen Verantwortung.
Führung gewinnt an Wirkung, weil sie aus Haltung entsteht.
Orientierung. die Energie bündelt.
Jetzt Kennenlernen! So läuft es ab:
1. Wir klären gemeinsam, wo du stehst und deine Herausforderung.
2. Wir besprechen, ob der Narrative Coaching-Ansatz zu dir passt.
3. Wenn es passt, legen wir die nächsten Schritte und ein gemeinsames Format fest.
Wenn es passt, entwickeln wir gemeinsam eine Orientierungslösung, die wirklich wirkt.